 |
PARAGRAPH 4 |
"Punkteschlüssel" |
Es gibt in der Tipprunde 3 Definitionen von richtigen Tipps:
Exakt: das Ergebnis wurde komplett richtig vorhergesagt!
Beispiel: Tipp 2:1, Spiel 2:1
Differenz: das Ergebnis wurde mit Sieger und Tordifferenz richtig vorhergesagt!
Beispiel: Tipp 2:1, Ergebnis 1:0 o. 3:2 usw.
Tendenz: der Tipper hat lediglich den Sieger, nicht aber das Ergebnis richtig vorhergesagt!
Beispiel: Tipp 2:1, Ergebnis 2:0, 5:1 usw.
Bei der Punktevergabe werden die Auswärtssiege ausserdem höher bewertet als die Heimsiege (d.h. es gibt jeweils 1 Punkt mehr). Daraus ergibt sich folgender Punkteschlüssel:
|
Heimsieg |
Unentschieden |
Auswärtssieg |
Exakt |
4 |
4 |
5 |
Differenz |
2 |
1 |
3 |
Tendenz |
1 |
1 |
2 |
Damit es noch richtig kompliziert wird, gibt es noch 4 Sonderregeln, bei denen Punkte gemacht werden können:
Jokerregel: Pro Spieltag kann 1 Spiel als Jokerspiel gewählt werden. Bei erfolgreichem Tipp verdoppelt sich die erzielte Punktzahl
Spieltagbester: Der Tipper mit der höchsten Spieltagpunktzahl erhält 2 Bonuspunkte.
Erzielen zwei oder mehrere Tipper die höchste Spieltagpunktzahl, so entscheidet die höhere Anzahl der exakten Tipps. Ist auch die Anzahl der exakten Tipps identisch, bekommen beide Tipper die 2 Bonuspunkte.
Wichtig: Die 2 Bonuspunkte werden erst nach vollständiger Beendung des Spieltages vergeben!
Spieltagrekord: Wird von einem Tipper die bisherige Tageshöchstpunktzahl übertroffen, so erhält er 3 Punkte zusätzlich.
Aussenseitertipp: Wenn nur 1 Tipper den tendenziellen Ausgang eines Spieles vorhergesagt hat, ist uns das doch ganze 2 Punkte wert (hätte diese Regel schon bei unserem EURO-Tippspiel bestanden, hätte die "Sense vom Krubberg" locker den Pott geholt) !
Übrigens: Ihr braucht keine Angst zu haben, der Spielleiter rechnet nichts "von Hand" - macht alles das Tippprogramm "WINTIPPER" ! Sollten trotzdem Unklarheiten bestehen, bitte sofort dem Spielleiter mailden!
| |